|
Fertigkeiten
Hier möchte ich einen kleinen Überblick bringen, welche Fertigkeiten und Fähigkeiten ich mir selbst erworben bzw. erlernt habe.
Gesellenprüfung im Elektroinstallateur-Handwerk 1967
Meisterprüfung im Elektroinstallateur-Handwerk 1988
Mehrere Weiterbildungsmaßnahmen wie SPS, Pneumatik, Word, Exel, Brandmelder, Blitzschutz, usw.
In der Zeit von 1968 – 1976 Elektroindustrie-Installation bei Firmen wie BBC, Fa. Mülder in NOH, AEG Münster, über den Arbeitskräfte Überlassungsbetrieb Fa. Robers in Gronau.
Als Betriebselektriker von 1976 – 1996 für die Instandhaltung von 3 BW- Depots in Ochtrup das ich wegen eines zur damaligen Zeit negativer Aufstiegsmöglichkeit und guten Angebotes als Elektromeister aufgegeben habe.
Als Betriebselektromeister bei der Fa Tanke in Gildehaus 1996 – Ende 2001, welche in der Zeit am Expandieren mit neuen Betrieben war, wo ich zum Schluss das Internetangebot mitgestaltet und bedient habe.
Dann als Konzessionsträger der Fa Berges GmbH in Epe von Februar 2002 – November 2005.
Die Fertigkeiten die ich mir selber erworben habe, sind das Konstruieren von Maschinenanlagen und deren Steuerung. Thermische Solaranlagen in Installation und Steuerung bis zum Integrieren in Kühlkreisläufe.
Das erstellen von eigenen BHKW-Anlagen und deren Steuerung/Betrieb.
Das was sich daraus ergibt: Das Zerlegen und wieder Instandsetzen von Otto- oder Dieselmotoren.
Zusätzlich habe ich meine Frau unterstützt bei der Instandhaltung und Reparaturen in Ihrem Imbiss-Betrieb in Gildehaus vormals Langes Grill
Die SPS in Siemens S7, wurde in einer Weiterbildungsmaßnahme, die bis Ende April 2007 geht, in Gelsenkirchen, bei der bfg (Berufs-Förderungs-Gesellschaft) aufgefrischt und weiter verfestigt.
Schutzgas- (MIG-MAG), Elektroden-, Autogenschweißen
Fertigkeiten am PC wie Word und Exel und Internetfest. Homepage und Katalog-Programme bedienen/erstellen.
Bei Anforderungen über neue Techniken oder Programme, sich dort einzulesen und die dann zügig umzusetzen.
Ab September 2007 als selbstständiger Service-Dienstleister/Elektrotechnikermeister für Arbeitskraftengpässe in der Industrie
|